PRESSE

FAIRNETZEN – Zahlen, Daten, Fakten
Gründung
Dezember 2000
durch Kay Mühlenbruch, Stefan Wiesenberg, Werner Wiesenberg, Rudolf Ulc, Günther van Wasen und Prof. Peter Bienert
Vorstand
Kay Mühlenbruch
Geschäftsführung
Janina Krüger
Standort
Essen

  • Motivation
    Übernahme sozialer Verantwortung als Konsequenz der wirtschaftlich erfolgreichen Aktivität der Gründer
  • Entstehung
    Aus den seit 1992 geleisteten sozialen Projekten der BOV Aktiengesellschaft
  • Ehrenamtlichkeit
    Alle Spenden fließen in vollem Umfang in die Projekte
  • Wesen der Stiftung
    Vermittlung von Kooperationen zwischen Wirtschaftsunternehmen und sozialen Organisationen mit dem Ziel eine faire und unbürokratische Umverteilung von Sachgütern und Dienstleistungen zu erreichen
  • Fokus
    Bildung, Erziehung, Entwicklungshilfe
  • Unterstützung
    „Netzwerker“ bringen ihr Know-how in die Projektarbeit ein
  • Wirkungskreis
    Regionales und überregionales soziales Engagement

FAIRNETZEN
GEMEINNÜTZIGE UND MILDTÄTIGE STIFTUNG

Infobroschüre als PDF-Datei (644 KB), deutsch


FAIRNETZEN
GEMEINNÜTZIGE UND MILDTÄTIGE STIFTUNG

Infobroschüre als PDF-Datei (644 KB), englisch


FAIRNETZEN
Hinweise zu Cookies

Diese Internetseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seite sowie deren Inhalt zu optimieren. Die in den Cookies (kleine Textdateien) gespeicherten Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und von diesem Verwaltet. Mit Hilfe der Cookies können wir auch erkennen, ob Sie unsere Internetseite bereits besucht haben und welche Inhalte für unsere Besucher am interessantesten sind.

Sie können die Cookie-Einstellungen dieser Webseite in den einzelnen Elementen auf der linken Seite vornehmen. Wir gehen derzeit grundsätzlich von einer der Notwendigkeit einer Einwilligung Ihrerseits aus, um Cookies von Drittanbietern nutzen zu können.